Pilgertour 2025

„Von der Quelle des Lebens umsonst" Mit Bibelversen im Weserbergland unterwegs

3-tägige begleitete Pilgertour rund um Bursfelde
Freitag, 04. Juli bis Sonntag 06. Juli 2025

Auf unseren Wegen im Weserbergland wollen wir uns öffnen für die Schöpfung, die Wasser von Weser und Nieme aufsuchen, dazu biblische Geschichten und Verse hören und nachspüren, wie diese unseren Weg begleiten.

Die Gruppe wohnt in der einfachen, aber sehr schönen Pilgerherberge, die zum Kloster Bursfelde gehört.

Tag 1 Dransfeld - Bursfelde (14 km)
Tag 2 Rund um Bursfelde (10 - 12 km)
Tag 3 Bursfelde - Lippoldsberg (16 km)

Treffpunkt: Freitag, 4.7.25 um 11 Uhr an der Kirche Dransfeld
Rückkehr: Sonntag, 6.7.25 ca. 16:30 Uhr an der Kirche Dransfeld
Kosten: 130 € für 2 Übernachtungen und Verpflegung, plus Reisekosten nach Dransfeld und zurück (An- und Abreise mit ÖPNV möglich).

Die Anmeldung bitte bis zum 22.6.25 online über das Anmeldeformular.

Die Tour wird geleitet von den Pilgerbegleiterinnen:
Annette Schaar-Becker, Buchholz, Tel.:04181 1377066,schaar-becker@loccum-volkenroda.de
und
Inge Nikolaus, Eckel, Tel.: 04105 640220, nikolaus@loccum-volkenroda.de

Besuchsdienst

Seit Jahrzehnten gibt es den Besuchsdienst in unserer Gemeinde. Die Frauen dieser Gruppe besuchen Seniorinnen und Senioren zu Geburtstagen. Dabei nehmen sie den Menschen in seiner ganz persönlichen Situation wahr. Manchmal in froher Geburtstagsrunde, manchmal in einem sehr vertraulichen Gespräch oder nur durch einen leichten Händedruck am Krankenbett.

Die Gruppe trifft sich monatlich zu einem gegenseitigen Gedankenaustausch und erhält dabei Anregungen für die Geburtstagsbesuche.

Senioren-Geburtstagsfeiern

Senioren-Geburtstagsfeiern gibt es seit 2014 vierteljährlich im Nenndorfer Gemeindehaus und seit 2017 auch in der Thomaskirche Klecken.

Sie erhalten eine Einladung für die im Januar, April, Juli und Oktober stattfindenden Kaffeetafeln. Sie müssen sich nur anmelden, das erleichert unsere Planung. Wir verwöhnen Sie mit einem Sekt, Kaffee, "himmlischen Torten" und mit einem bunten Programm mit viel Musik zum Mitsingen. Außerdem gibt es genügend Zeit für einen Kaffeeklatsch.

 

Seniorenkreis

Seit 1975 gibt es den Altenclub - der sich Anfang 2020 in Seniorenkreis umbenannt hat -  im Kleckener Gemeindehaus.

Jeden Mittwoch von 15:00 - 17:00 Uhr treffen sich hier Senior:innen aus Klecken, Eckel und Nenndorf. 

Nach gemütlichem Kaffeetrinken bei lebhaftem Plausch in vertrautem Kreise wird gesungen, gelacht und vorgelesen. Es werden je nach Thema Bilder, Dias oder Filme angeschaut und Körper und Geist mit Sitztänzen und Gedächtnistraining bewegt. Steht ein Geburtstag an, wird der Platz des Geburtstagskindes geschmückt, es wird ein Lied gesungen und eine Blume mit Glückwünschen überreicht.

Seit Gründung des „Altenclubs/Seniorenkreises“, gibt es eine gut eingespielte Zusammenarbeit zwischen der Kirchengemeinde und dem DRK Ortsverband Klecken. Die Damen, die sich für die Seniorenarbeit in unserer Gemeinde engagieren sind ebenfalls ehrenamtlich für das Rote Kreuz vor Ort tätig. So liegen Treffen, Ausfahrten oder auch gemeinsamen Feiern oft in den gleichen Händen, unter der Leitung von Eike Cohrs und der Mitarbeit von Angelika Henning, Edda Hübner, Marion Meyer, Ilse Schoedon, Heike Stylianou, Margret Timm und Hanna Viedt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte das Kichenbüro Tel. 04108-7167

Welcome Café International mit Fahrradwerkstatt

Alle sind herzlich eingeladen. Hier treffen sich Geflüchtete aus den unterschiedlichsten Herkunftsländer mit Bürgern der Gemeinde. Begrüßen Sie mit uns unsere neuen Nachbarn!

Termine:  Immer am zweiten Sonntag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Klecken, An der Thomaskirche 3, 21224 Rosengarten-Klecken
Kontakt: Jörg Leiteritz,
 fluechtlingshilfe@fhko-rosengarten.de  oder 0151 - 677 940 97.

"Café Miteinander" - Jetzt immer montags!

Nach einer erfolgreichen Öffnung in 2022 geht das "Café Miteinander" mit geänderten Öffnungszeiten in das neue Jahr.

Das Café dient als Treffpunkt für Personen aller Nationalitäten. Der Treffpunkt dient der Sprach- und Kontaktförderung, baut Brücken zwischen Menschen und Kulturen, bietet Unterstützung bei formellen Vorgängen.

Jeden Montag treffen sich Menschen aus aller Herren Länder im Gemeindesaal der Kreuzkirche Nenndorf in der Kirchenstraße 1. Sie kommen miteinander und mit Menschen deutscher Herkunft ins Gespräch. Und das ist das Ziel. Begrüßen Sie mit uns unsere neuen Nachbarn.

ÖFFNUNGSZEITEN: montags: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Für alle Fragen ist der Flüchtlingskoordinator der Gemeinde Rosengarten Ansprechpartner. Jörg Leiteritz, dessen Stelle über die evangelische Kirche finanziert wird, erreichen Sie per Mail unter fluechtlingshilfe(at)fhko-rosengarten.de oder telefonisch unter 0151 - 677 940 97.

 

Gemeinsame Mahlzeit in Klecken

An jedem 2. Mittwoch im Monat wird wieder gekocht im Gemeindehaus Klecken! Die „Gemeinsame Mahlzeit“ bringt Menschen zusammen, die zusammen essen und klönen.

Pastor Roland Arndt

Mittagsmahlzeit in Vahrendorf

Einmal im Monat gibt es am Mittwoch um 12:30 Uhr eine Mittagsmahlzeit im Gemeindehaus in Vahrendorf.

Um telefonische Anmeldung spätestens zwei Tage vorher im Gemeindebüro wird freundlich gebeten: 04108-6125 (gerne auch den Anrufbeantworter nutzen)

Die nächsten Termine:
12. Februar
12. März
09. April
07. Mai

Spielenachmittag

Bei „Mensch ärgere dich nicht“ und anderen interessanten Brett- und Kartenspielen geht es „heiß“ her.
Wer einen lustigen Nachmittag verbringen möchte, ist am 2. und 4. Freitag im Monat um 15:00 Uhr in das Gemeindehaus in Klecken eingeladen. 

Für Neuanmeldungen und Informationen: Hanna Viedt

Lichtblick

Die Gruppe "Lichtblick" ist ein offener Gesprächskreis für Menschen, deren Absicht es ist, ohne Alkohol zu leben.

Diese Treffen finden im Rhythmus von 14 Tagen immer montags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Klecken statt.

Nähere Informationen bei:

Dietmar Lück, Tel. 0174 - 37 26 818

Offener Gesprächskreis in Vahrendorf

Der offene Gesprächskreis trifft sich am letzten Montag im Monat von 19:00 bis 21:00 im Gemeindehaus in Vahrendorf.
Egal ob Kirchenmitglied oder nicht - Sie sind herzlich willkommen zum Austausch über christliche und weltliche Themen!

Die nächsten Termine:
24. Februar
31. März
28. April
26. Mai

Schnacken und Snacken

Zum Austausch mit kleinen Leckereien sind alle herzlich eingeladen!
Einmal im Monat am Donnerstag um 18:00 Uhr trifft man sich zum Schnacken und Snacken in Vahrendorf im Gemeindehaus.

Um telefonische Anmeldung spätestens zwei Tage vorher im Gemeindebüro wird freundlich gebeten: 04108-6125 (gerne auch den Anrufbeantworter nutzen)

Die nächsten Termine:
28. Februar
21. März
25. April
- Entfällt im Mai -