Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Eike Cohrs, Tel. 04105-7324.
Das Schrauberteam trifft sich nach Absprache in der Regel zu den Terminen des Welcome Cafés in der Thomaskirche am Container in Klecken, um Fahrräder an Flüchtlinge, die noch kein Rad besitzen, auszugeben und um Bikes zu reparieren. Dazu ist immer einer von uns "kundigen" Schraubern dabei. Es geht aber nur mit mindestens zwei Personen, die sich um die Reparaturen kümmern und ein/e Schrauber/in für die Schreibarbeit und die Geldangelegenheiten.
Kleine Reparaturen werden vor Ort erledigt, für umfangreichere Arbeiten nehmen wir die Räder mit nach Hause. Diese Reparaturen werden z. Zt. von drei Schraubern durchgeführt.
Über weitere Helfer würden wir uns sehr freuen. Wer also Lust hat uns zu unterstützen ist herzlich willkommen. Schrauberkenntnisse wären gut, sind aber nicht unbedingt erforderlich.
Kontakt: fl-hilfe-eckel-klecken@t-online.de oder Pfarrbüro Klecken Tel. 04105-76555.
Die Gruppe "Lichtblick" ist ein offener Gesprächskreis für Menschen, deren Absicht es ist, ohne Alkohol zu leben.
Diese Treffen finden im Rhythmus von 14 Tagen immer montags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Klecken statt.
Nähere Informationen bei:
Dietmar Lück, Tel. 0174 - 37 26 818
Bei „Mensch ärgere dich nicht“ und anderen interessanten Brett- und Kartenspielen geht es „heiß“ her. Wer einen lustigen Nachmittag verbringen möchte, ist am 2. und 4. Freitag im Monat um 15:00 Uhr in das Gemeindehaus in Klecken eingeladen.
Für Neuanmeldungen und Informationen: Hanna Viedt, Tel. 04105 – 55 63 20
Immer am 2. Mittwoch im Monat bereiten Hanna Viedt, Renate Ziganki, Monika Baucke und Rosi Meier im Gemeindehaus Klecken eine leckere Mahlzeit vor. Was es Schönes gibt, wird vorher nicht verraten! Pünktlich um 12:00 Uhr ist der Tisch gedeckt und für 3 € wird eine köstliche Mahlzeit serviert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sie sind herzlich willkommen!
Gemeinsame Mahlzeiten am:
Das Treffen des Seniorenkreises entfällt an den Tagen, an denen die gemeinsame Mahlzeit stattfindet.
Fällt wegen Corona aus!
Ort: Gemeindehaus Klecken, An der Thomaskirche 3, 21224 Rosengarten-Klecken
Kontakt: fl-hilfe-eckel-klecken@t-online.de oder Jörg Leiteritz 0151 – 67 79 40 97 oder
info@fhko-rosengarten.de
Treffen im „Haus Nr. 1“, Zur Waldtreppe 1, 21224 Rosengarten-Tötensen: Jeden Montag um 18:00 Uhr
Kontakt: Jörg Leiteritz 0151 – 67 79 40 97 oder info@fhko-rosengarten.de
Seit Jahrzehnten gibt es den Besuchsdienst in unserer Gemeinde. Die Frauen dieser Gruppe besuchen Seniorinnen und Senioren zu Geburtstagen. Dabei nehmen sie den Menschen in seiner ganz persönlichen Situation wahr. Manchmal in froher Geburtstagsrunde, manchmal in einem sehr vertraulichen Gespräch oder nur durch einen leichten Händedruck am Krankenbett.
Die Gruppe trifft sich monatlich zu einem gegenseitigen Gedankenaustausch und erhält dabei Anregungen für die Geburtstagsbesuche.
Einmal in Jahr feiern Besuchte und Besucherinnen einen Seniorengottesdienst. Diesen Gottesdienst gestaltet die Gruppe gemeinsam mit der Pastorin.
Senioren-Geburtstagsfeiern gibt es seit 2014 vierteljährlich im Nenndorfer Gemeindehaus und seit 2017 auch in der Thomaskirche Klecken.
Wenn Sie 75 Jahre oder älter werden, erhalten Sie eine Einladung für die im Januar, April, Juli und Oktober stattfindenden Kaffeetafeln. Sie müssen sich nur anmelden, das erleichert unsere Planung. Wir verwöhnen Sie mit einem Sekt, Kaffee, "himmlischen Torten" und mit einem bunten Programm mit viel Musik zum Mitsingen. Außerdem gibt es genügend Zeit für einen Kaffeeklatsch.
Fällt wegen Corona aus!