Der Süden – das klingt schon immer wie eine Verheißung.
Die Aussicht auf sonnige, helle Tage, Heiterkeit, leichte Brise, leichten Wein, leichte Musik. Üppige Blumen, herrliche Düfte. Einiges davon hat das Orchester Nordheide mitgebracht zu seinem Konzert mit dem Titel „Rosen aus dem Süden“. Die rund 30 Musiker kommen für ein sommerliches Konzert in die Kreuzkirche nach Nenndorf.
Nicht nur der gleichnamige Walzer von Johann Strauß steht stellvertretend für den Programmtitel. Musikalisch wird der Süden ausführlich bereist – sei es mit der Ouvertüre im Italienischen Stile D-Dur und Ballettmusik aus Rosamunde, Fürstin von Zypern – beides geschrieben von Schubert, mit Rumänischen Tänzen von Bartok oder auch der Süden Englands mit Greensleeves in der Bearbeitung von Vaughan Williams und einigen Werken von Elgar.
Das Orchester unter der Leitung von Claudia Zülsdorf besteht seit mehr als 30 Jahren, seinen Anfang nahm es als Streicher-Ensemble, trat viele Jahre als Kammerorchester Nordheide auf und nennt sich dank seines festen Bläserstamms inzwischen Orchester Nordheide. Viele Jahre hatte das Orchester seinen Probenort im Gemeindehaus der Kreuzkirche Nenndorf. Als wir dann unter Corona-Bedingungen proben mussten, war der Raum zu klein, um Abstand zu halten – leider – und wir mussten umziehen. Aber nun freuen wir uns, dass wir wieder an dem vertrauten Ort spielen können und laden Sie herzlich ein!
Das Konzert in der Kreuzkirche beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Barbara Gröngröft
Hinter dem Titel der diesjährigen Serenaden des Buchholzer Posaunenchores verbirgt sich eine musikalische Reise mit Stationen bei einem der wichtigsten Ver-treter der Wiener Klassik Joseph Haydn, dem norwegischen Komponisten Edvard Grieg oder auch dem bekannten Schöpfer von Musik aus Film und Fernsehen Christian Bruhn, aus dessen Feder die Titelmelodie der beliebten Fernsehserie „Wickie und die starken Männer“stammt. Werke wie die Pop-Serenade von Michael Schütz, eine Suite von Dieter Wendel oder das bekannte Stück „I will follow him“ aus „Sister Act“ runden das Programm ab. Der Posaunenchor St. Paulus spielt sich unter Leitung von Wolfgang Hofmann mit viel Freude durch die Musik von zwei Jahrhunderten und zeigt damit wieder, wie vielseitig das Repertoire eines kirchlichen Posaunenchores sein kann.
Dieses Konzertprogramm wird zweimal aufgeführt: Am Samstag, dem 01.07. um 19.30 im Innenhof der Kreuzkirche in Nenndorf und am Sonntag, dem 02.07. um 18.00 in Buchholz vor der St. Paulus Kirche. Sollte es wider Erwarten regnen, finden die Konzerte in der jeweiligen Kirche statt. Der Eintritt ist natürlich frei!
Wolfgang Hofmann