Wir suchen Menschen, die in unserer Gemeinde ehrenamtliche Aufgaben übernehmen möchten. Das kann z.B. die Mithilfe bei der Verteilung der Gemeindebriefe, bei der Vorbereitung des Frauenfrühstücks, des Welcome-Cafés oder des Senionengeburtstags-Kaffeetrinkens, des Kirchenkaffee`s, im Büchereiteam, bei der Thomasstiftung oder bei feierlichen Anlässen oder auch handwerkliche Tätigkeiten sein. Es gibt immer Bedarf an helfenden Händen, ganz gleich ob Frauen oder Männer.
Wenn Sie uns etwas von Ihrer Zeit spenden möchten, wenden Sie sich bitte an die Pfarrämter. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuell suchen wir Verstärkung für folgende Teams:
Suchen Sie ein Ehrenamt mit Herz? Bei dem Sie mit Menschen ganz persönlich ins Gespräch kommen und selbst viel Wertschätzung und Sinnerfüllung zurückbekommen?
Dann ist Besuchsdienst genau das Richtige für Sie!
Wir suchen Männer und Frauen, die Senioren und Seniorinnen im Namen unserer Kirchengemeinde zum Geburtstag besuchen. Das ist eine schöne und anspruchsvolle Tätigkeit: Mal sitzt man in einer fröhlichen Runde, mal hört man spannende Erzählungen aus der Vergangenheit, mal begegnet man einsamen, trauernden oder kranken Menschen. Wenn Sie kontaktfreudig, aufmerksam und verschwiegen sind, bringen Sie alle nötigen Voraussetzungen mit. Sie können sich gern zunächst einmal unverbindlich informieren über dieses wichtige Ehrenamt.
In unserer Kirchengemeinde gibt es seit über 40 Jahren insgesamt 3 Besuchsdienste, die sich alle ein wenig unterschiedlich organisieren. Nun, nach Fusion und Pandemie, ist es an der Zeit, gemeinsam neu zu starten. Deshalb laden wir alle, also die schon tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ge- nau wie alle neu Interessierten, zu einem Tag des Besuchsdienstes ein:
Grundfortbildung und Auffrischung für die Arbeit im Besuchsdienst
am Freitag, 9. Februar 2024 von 13-18 Uhr
im Gemeindehaus Nenndorf (Kirchenstr. 1)
Gemeinsam mit einer Referentin der Besuchsdienstarbeitsstelle in Hannover wollen wir Sie „fit“ machen für Herausforderungen im Kontakt mit Menschen und Ihnen Fachkenntnisse vermitteln sowie Mut und Freude für Ihr Ehrenamt. Wir stellen Ihnen die Organisationsstruktur vor, in der Sie – eingebunden in einen festen Kreis an Ehrenamtlichen – bei vierteljährlichen Treffen eine von Ihnen gewählte Zahl an Besuchen übernehmen.
Am Ende des Tages können Sie entscheiden, ob Sie sich eine Tätigkeit im Besuchsdienst vorstellen können.
Weil es zwischendurch eine Kaffeepause geben soll und im Anschluss noch die Möglichkeit zum Abendessen, bitten wir Sie, sich für den Grundfortbildungs- und Auffrischungstag im Kirchenbüro anzumelden: 04108/7167 oder kg.rosengarten@evlka.de. Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 1. Februar.
Ihre Pastorin Katharina Behnke, Ihr Pastor Roland Arndt
Deutschunterricht für Frauen sucht ehrenamtliche Unterstützer
Speziell für Frauen findet jeden Dienstag ein Deutsch Basis Kurs im Gemeindesaal der Thomaskirche Klecken statt. Unsere ehrenamtlichen Kursleiter suchen tätige Unterstützerinnen und Unterstützer.
Dienstags von 10:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Thomaskirche Klecken, An der Thomaskirche 3, 21224 Rosengarten
Interessenten melden sich bitte bei Inge Nikolaus Tel.: 04105 - 64 02 20
Wir freuen uns auf Sie.
„Lernpaten“ für den Deutsch-Unterricht gesucht
Für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt sind Sprachkenntnisse eine unbedingte Voraussetzung. Aus diesem Grund nehmen viele unserer neuen Nachbarn in Rosengarten an Integrationskursen teil. Allerdings braucht der eine oder der andere – wie wir früher vielleicht selbst – Nachhilfeunterricht.
Wer hat Zeit und Lust Nachhilfestunden in Deutsch zu geben?
Bitte melden unter
eMail: fluechtlingshilfe(at)fhko-rosengarten.de
Tel. und WhatsApp: 0151 677 940 97
Wir freuen uns auf Sie.
Jeden Donnerstag findet ein Deutsch Basis-Kurs im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Nenndorf statt. Der Kurs ist offen für Geflüchtete aller Herren Länder.
Unsere ehrenamtlichen Kursleiter suchen tätige Unterstützer. Sie müssen NICHT Lehrer von Beruf sein. Interesse an anderen Sprachen und Kulturen reicht aus.
Wir freuen uns über Unterstützung – DANKE !
Jörg Leiteritz
Unsere Fahrradwerkstatt, An der Thomaskirche 2 in Klecken ist jeden zweiten Sonntag von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sie können aber Ihre Spende auch täglich dort abgeben. Stellen Sie das Fahrrad einfach hinter den Container.
Geflüchtete aus aller Herren Länder können hier gespendete Fahrräder gegen eine kleine Gebühr bekommen.
Wir freuen uns über Unterstützung – DANKE !
Tel. & WhatsApp: 0151 677 940 97 - Mail: info(at)fhko-rosengarten.de
Jörg Leiteritz